Der in den 70er Jahren vieler Orts verschwundenen Steinkauz, das Symbol der Streuobstwiesen, soll wieder in seine alte und ursprüngliche Heimat zurückgebracht und in der heute noch hier vorzufindenden, gut erhaltenen und vielstrukturierten Streuobst- und Offenlandschaften wieder angesiedelt werden.
Um viele Menschen für den Erhalt, den Schutz und die Neuschaffung von solchen Lebensräumen zu sensibilisieren und zu begeistern und solche Lebensräume weiter zu erhalten und zu entwickeln, wollen mehrere Vereine, darunter auch der NABU Hambrücken und einige Einzelpersonen eine Interessensgemeinschaft „IG Steinkauz Mittlerer Oberrhein“ gründen.
Durch Information der Öffentlichkeit über Veranstaltungen (z.B. Auswilderung von Jung-Steinkäuzen), Vorträge, Presseberichte, Ausstellungen usw. will die IG auf diese Problematik der Erhaltung und Weiterentwicklung von solch wichtigen Lebensräumen aufmerksam machen.
Aktuell wollen 15 „IG-Partner“ eine solche Interessengemeinschaft gründen, welche dann sukzessive durch neue Mitglieder und Unterstützer erweitert werden soll.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.