Der Umwelttag in Hambrücken fand in diesem Jahr zusammen mit dem Verkaufsoffenen Sonntag am 10.10.2025 auf dem Kirchplatz statt. Dieses Konzept hat sich gut bewährt. Die Stände des Umwelttages waren gut besucht. Der NABU Hambrücken war dieses Jahr auch wieder zusammen mit der NAJU, die einen eigenen Stand hatte, dabei.
Bei der NAJU gab es zum Thema Bienen und Insekten Rätsel zu lösen, Fühlkisten, die mit bestimmten „Nistmaterialien“ gefüllt waren, Samenbomben zum Selbermachen und viele zusätzliche Informationen.
Der NABU-Stand informierte über verschieden Themen des Naturschutzes, präsentierte eine Ausstellung der „Streuobstinitiative – Stadt- und Landkreis Karlsruhe e. V.“ zu Streuobstwiesen und deren Pflege und informierte auch über die geplanten Maßnahmen von „Natur nah dran“ der Gemeinde Hambrücken. Zusätzlich wurde verschiedenes zu Kauf angeboten, wie z.B. Bio-Säfte der „Streuobstinitiative – Stadt- und Landkreis Karlsruhe e. V.“, Bausätze für Vogelnistkasten und Eichhörnchen-Futterhäuschen, Bastelbögen für verschieden Tierarten und 3D-Puzzle aus Holz auch für verschiedene Tiere.
Am Samstag, den 11.10.2025, haben wir unsere letzte Apfelernte in diesem Jahr durchgeführt. Wir haben wieder in zwei Gruppen gearbeitet. In beiden Gruppen wurden wir dabei von einigen Mitgliedern von „Wir für Hambrücken“ unterstützt. Eine Gruppe sammelte die Äpfel auf unseren Streuobstgrundstücken in der Saalbachniederung (inzwischen Naturschutzgebiet) und die zweite Gruppe auf unserem Streuobstgrundstück auf Gemarkung Hambrücken (Gewann Hungerbühl).
Die gesamte Apfelernte war in diesem Jahr recht groß und wir konnten insgesamt 1569 kg Bio-Äpfel und damit ca. die doppelte Menge wie in den letzten Jahren bei der Fa. Zumbach für die „Streuobstinitiative im Stadt- und Landkreis KA e.V.“ abgegeben, die daraus Bio-Obstsaft herstellt.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.