Archiv für den Tag: 31. Juli 2025


Die LNV-Stiftung fördert erneut das Naturschutzprojekt Saalbachniederung

LNV-Stiftung (Stiftung des Landesnaturschutzverbandes Baden-Württemberg e.V.) fördert Maßnahmen der NABU Gruppe Hambrücken im Naturschutzgebiet (NSG) Saalbachniederung mit 4.000 Euro.

Die NABU Gruppe Hambrücken freut sich über einen weiteren Erfolg ihrer kontinuierlichen Anstrengungen für die Saalbachniederung. Der Stiftungsrat der LNV-Stiftung hat einen Förderantrag unseres Vereins über 4.000 Euro bewilligt. Diese Unterstützung soll einen Beitrag dazu leisten, dass der NABU Hambrücken weitere wirkungsvolle Maßnahmen für den Natur- und Artenschutz in den naturschutzfachlich wertvollen Saalbachwiesenlandschaft umsetzen kann. Wir bedanken uns bei der LNV-Stiftung auf das Herzlichste. Dies gilt umso mehr, da diese bereits in der Vergangenheit das Engagement des NABU Hambrücken für sein Schwerpunktprojekt mehrmals finanziell unterstützt hat.

Beispiel einer Renaturierung eines erworbenen Grundstückes in der Saalbachniederung links während und rechts nach der Renaturierung Foto: Manfred Debatin

In diesem großflächigen Wiesengebieten mit Feuchtflächen finden Raritäten wie z.B. Kiebitzen, Brachvogel, Haubentaucher, Zwergdommel, Wasserralle, Purpurreiher noch Lebensmöglichkeiten sowie Schutz- und Brutplätze. Auch seltene Pflanzen, wie z.B. Pyramidenorchis, Kantiger Lauch und Teufelsabbiss sind dort zu finden sowie auch Insekten und Amphibien bei den Feuchtflächen. Maßnahmen zum Erhalt und der Weiterentwicklung dieses Lebensraums werden durch solche Unterstützung, wie durch die LNV-Stiftung, ermöglicht.

Die LNV-Stiftung im Internet

Im Juli 2024 wurde dieses Gebiet als NSG ausgewiesen und ermöglicht somit nach Erstellung eines Entwicklungsplanes durch das Regierungspräsidium Karlsruhe weitere Entwicklungsmaßnahmen.