Bei unserem Treffen am Samstag, den 3. Mai, Samstag hatten wir wieder besonderen Besuch. Revierförster Hr. Christian Hautz begleitete uns, um neue Plätze für die gereinigten Nistkästen zu suchen.
Passend zum Thema durften die Kinder ein Amselnest bestaunen und untersuchen, was Vögel beim Nestbau denn da eigentlich alles so verbauen. Unter anderem war zum Beispiel Plastikfolie zu finden, was beim Nestbau durchaus auch Gefahren für die Jungtiere birgt. Im Anschluss starteten wir, nach noch etwas verhaltenem morgendlichem Wolfsgeheul, mit den Nistkästen im Gepäck in den Wald. Jedes Kind durfte sich einen passenden Baum für seinen Nistkasten aussuchen. Wir lauschten und bestimmten Vogelstimmen und erfuhren noch viel Nützliches über mögliche Bewohner der Nistkästen und wie man diese richtig aufhängt. Auch spannende Insekten wie der Ölkäfer kreuzten unseren Weg. Maiglöckchen mahnten uns immer sehr genau hinzuschauen, denn hier besteht Verwechslungsgefahr mit dem beliebten Bärlauch.
Natürlich gab es auch wieder viel Zeit zum Toben und am Ende noch ein spannendes Spiel. Die Kinder duften mal in die Rolle von Vogeleltern schlüpfen. Es zeigte sich, dass die Nahrungsbeschaffung für die Jungtiere gar nicht so einfach ist.
Das nächste Treffen finden am 28.06.25 und 12.07.25 statt. Wir freuen uns immer über neue Kids (6-12 Jahre) im Wolfsrudel. Wer Lust hat, darf gern bei uns reinschnuppern und auch naturinteressierte Betreuer dürfen sich zur Verstärkung unseres Teams gerne melden.
corinnadang@web.de, Tel. 0155- 62 500 116
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.